12.12.2024 | Das Tarifergebnis für die Feinstblechpackungsindustrie steht: In den bundesweiten Verhandlungen konnte wenige Wochen vor Weihnachten ein guter Abschluss für die Beschäftigten erzielt werden, welcher dauerhaft die Kaufkraft stabilisiert. Das erzielte Tarifergebnis gilt auch für die Beschäftigten des Getränkedosen-Herstellers Ardagh in Haßloch. Das Verhandlungsergebnis wurde am 12.12. von der Tarifkommission einstimmig angenommen.
„Es ist uns in der Feinstblechpackungsindustrie (FPI) trotz wirtschaftlich angespannter Lage einiger Betriebe im Tarifgebiet wieder einmal gelungen, mehrere Sahnehäubchen gegenüber dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie oben draufzusetzen“, kommentiert Jürgen Rupprecht, Betriebsratsvorsitzender im Ardagh Werk Haßloch und Mitglied der Verhandlungskommission, das Tarifergebnis.
„Mit der Erhöhung des T-ZuG (B) von 12,3% auf 22% des Eckentgelts ab 2026 und der Öffnung der Wahlmöglichkeiten zwischen Zeit und Geld im T-ZuG (A) für Teilzeitbeschäftigte konnten wir wichtige soziale Komponenten durchsetzen“ resümiert Philipp Nerger, zuständiger Gewerkschaftssekretär der IG Metall Landau.
Zunächst erhalten Vollzeitbeschäftigte mit dem Entgelt für April 2025 eine Sonderzahlung in Höhe von 600 Euro brutto. Teilzeitbeschäftigte haben anteiligen Anspruch. Die Monatsentgelte steigen zum 1. Juni 2025 um 2,0 Prozent und zum 1. Juni 2026 um weitere 3,1 Prozent. Bereits zum 1. Januar 2025 werden die Ausbildungsvergütungen um 140 Euro dauerhaft erhöht. Die Auszubildenden profitieren dann zum 1. Juni 2026 ebenfalls von der Anhebung der Tabellen um 3,1 Prozent. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2026.
Das tarifliche Zusatzgeld B wird ab dem Kalenderjahr 2026 von 12,3 Prozent auf 22,0 Prozent erhöht. Bei den tariflichen Freistellungszeiten konnten genauso Fortschritte erzielt werden, ebenso wie erhebliche Verbesserungen bei den altersvorsorgewirksamen Leistungen. Bisher konnten Beschäftigte von Leistungen von rund 33,43 Euro monatlich profitieren, ab Januar 2025 steigt der Betrag auf 40 Euro monatlich. Für Auszubildende steigert sich die Leistung von 16,71 Euro auf 25 Euro pro Monat.
Die IG Metall setzt sich für die bundesweit 2.500 Beschäftigten der deutschen Feinstblechpackungsindustrie ein.