Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Kurs bestimmen!

Mitbestimmungsforum und Treffen der Tarifkommissionen

  • 30.09.2020
  • Tarif, Betriebe

Am 7. Oktober 2020 treffen sich in Hatzenbühl zum IG Metall Mitbestimmungsforum Betriebsrät*innen, Schwerbehindertenvertretungen sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen bzw. deren Beauftragte und anschließend die Tarifkommissionsmitglieder in der Metall- und Elektroindustrie der drei Pfälzer IG Metall Geschäftsstellen.

mehr...

Hinweis der IG Metall Neustadt

Beitragsumstellung für Rentnerinnen und Rentner

  • 29.09.2020
  • Aktuelles

Der Beitragseinzug für Rentnerinnen und Rentner wird ab Oktober 2020 am letzten Tag des Monats für den noch aktuellen Monat sein. Damit erfolgt ab dem vierten Quartal keine vierteljährliche Kassierung mehr.

mehr...

Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen beginnen

Mitbestimmung für hochwertige Berufsausbildung sicherstellen

  • 28.09.2020
  • Aktuelles, Betriebe, Jugend

Zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November ist in allen Betrieben mit mindestens fünf zur Berufsausbildung Beschäftigten unter 25 Jahren eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) zu wählen. Im Bereich der IG Metall Neustadt gilt das z. B. für Mercedes Benz Werk Wörth, Nolte Möbel in Germersheim, David + Baader in Rülzheim, Kardex in Bellheim sowie Duttenhöfer in Haßloch.

mehr...

Konstituierende Delegiertenversammlung

Ralf Köhler und Harald Lange als Bevollmächtigte wiedergewählt

  • 23.09.2020
  • Aktuelles, Bildergalerie, Politik

Am 22. September haben die Delegierten der IG Metall Neustadt ihre turnusmäßigen Wahlen für die Amtsperiode 2020 bis 2023 durchgeführt. Dabei wurden Ralf Köhler mit 90,8 Prozent im Amt als Erster Bevollmächtigter und Kassierer sowie Harald Lange mit 74,4 Prozent als 2. Bevollmächtigter bestätigt.

mehr...

MAN glaubt es nicht!

Geplanter Job-Abbau bei MAN Truck & Bus

  • 22.09.2020
  • Aktuelles, Betriebe

MAN will im Zuge eines Sparprogramms bis zu 9.500 Stellen abbauen. Davon betroffen wäre auch ein erheblicher Teil der Servicenetze. Möglicherweise auch die Niederlassung in Landau/Pfalz. Beim bundesweiten Aktionstag am 22. September war die Botschaft klar: Nicht mit uns! Kündigungen sind kein Zukunftskonzept.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Veränderungen bei Kurzarbeit

IG Metall hat Verbesserungen durchgesetzt

  • 18.09.2020
  • Aktuelles, Video, Politik

Die Bezugsdauer für Kurzarbeit wird für Betriebe, die bis zum 31.12.2020 Kurzarbeit einführen, auf bis zu 24 Monate verlängert, längstens bis zum 31.12.2021. Um Beschäftigten nachhaltige Perspektiven und Planungssicherheit geben zu können, fordert die IG Metall eine Verlängerung der Bezugsdauer bis Ende 2023. Denn wer sich seit April 2020 in Kurzarbeit befindet, kommt bei der Neuregelung auf eine maximale Bezugsdauer von 21 Monaten.

mehr...

Mitgliederversammlung und konstituierende Sitzung

Ortsfrauenausschuss der IG Metall Neustadt neu gewählt

  • 17.09.2020
  • Aktuelles, Betriebe

Nachdem die ursprünglich geplante Mitgliederversammlung zur Neuwahl des Ortsfrauenausschusses (OFA) im April wegen COVID-19 abgesagt werden musste, konnte die Wahl am 15. September in einer Präsenzveranstaltung in Landau durchgeführt werden. Direkt im Anschluss fand die Konstituierung statt.

mehr...

Eure Meinung ist gefragt!

Bundesweite Beschäftigtenbefragung startet am 21. September

  • 15.09.2020
  • Aktuelles, Betriebe

Gemeinsam mit den Beschäftigten will auch die IG Metall Neustadt ihren Kurs in der Krise bestimmen und sich somit für die anstehenden betrieblichen, tariflichen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen positionieren. Denn es liegen nicht nur die Tarifrunde in Metall- und Elektroindustrie, sondern auch ein Superwahljahr 2021 mit der Landtagswahl RLP und der Bundestagswahl sowie die Vorbereitung zu den Betriebsratswahlen 2022 an.

mehr...

Daimler Wörth und GLC Germersheim

Vertrauensleute-Vollversammlung startet Herbstoffensive

  • 07.09.2020
  • Aktuelles, Betriebe, Bildergalerie

100 Vertrauensfrauen und -männer vom Daimler LKW Werk Wörth und GLC Germersheim trafen sich erstmalig wieder in einer Präsenzsitzung in der Festhalle Wörth. Themen waren die Arbeit der letzten Monate, Folgen des betrieblichen Sparprogramms, der Ausbildungsstart sowie die Vorbereitung der Beschäftigtenbefragung und Tarifrunde. Natürlich gewährleistete ein umfangreiches Hygienekonzept die Gesundheit aller Teilnehmer.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Wir leben Solidarität

Unterstützung des Warnstreiks bei Norma Maintal

  • 05.09.2020
  • Aktuelles, Video, Tarif, Bildergalerie

Hellgard Penno (Mitglied der Vertrauenskörperleitung Daimler Wörth): "Wir haben von dem Arbeitskampf der Kolleginnen und Kollegen von Norma Maintal erfahren. Im Rahmen unseres gewerkschaftlichen Seminars in Hertlingshausen haben wir uns sofort dafür entschieden, die Kolleg*innen von Norma Maintal aktiv zu unterstützen."

mehr...