Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Jetzt Zukunft sichern!

1. März: Tarifauftakt im Livestream

  • 27.02.2021
  • Video, Tarif

Blockt Euch den Termin im Kalender und sagt Euren Kolleginnen, Kollegen und Freund*innen Bescheid – am 1. März um 17:00 Uhr geht die IG Metall mit einem großen Livestream zur Tarifbewegung auf Sendung. In knapp 120 Minuten wollen wir gemeinsam Druck für unsere Tarifforderungen machen: Beschäftigungssicherung, Zukunft gestalten, stabile Entgelte und die Verbesserung der Ausbildung.

mehr...

Internationaler Frauentag 2021

Digitale Veranstaltungen zum Weltfrauentag

  • 26.02.2021
  • Aktuelles, Politik

1911 fand zum ersten Mal der Internationale Frauentag statt. Seit 110 Jahren gehen Frauen auf die Straße - für gleiche Chancen, für ein selbstbestimmtes Leben, für wirtschaftliche Unabhängigkeit. Wir laden Dich herzlich ein, den Internationalen Frauentag 2021 gemeinsam mit vielen anderen Gewerkschafter*innen diesmal digital zu feiern.

mehr...

IG Metall Zeitung für Daimler

Neuer "Durchblick" für Daimler Wörth und GLC Germersheim

  • 25.02.2021
  • Aktuelles, Betriebe

In der aktuellen Veröffentlichung der IG Metall Vertrauensleute stehen die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie 2021, der geplante Börsengang der Daimler Truck AG, Infos der Schwerbehindertenvertretung, ein "Inseltagebuch" aus dem GLC sowie Infos der JAV im Fokus. Es kommen neben Vertretern in den Gremien der IG Metall, auch der Betriebsratsvorsitzende Thomas Zwick und weitere Aktive zu Wort. Die aktuelle Ausgabe stellen wir zum Download bereit.

mehr...

Weiterbildung in der Transformation

Qualifizieren mit Tarifvertrag und neuen Möglichkeiten

  • 22.02.2021
  • Aktuelles, Tarif, Ratgeber

Weiterbilden - aber wie? Die IG Metall hat mehrere Tarifverträge zur Qualifizierung abgeschlossen, die unseren Mitgliedern Chancen auf Weiterbildung sichern. Ein Leben lang lernen - das ist keine Floskel, sondern eine Notwendigkeit. Wer im Job nicht abgehängt werden will, für den ist Weiterbildung wichtiger denn je. Besonders in der Transformation und der aktuellen Corona-Krise wird die Notwendigkeit deutlich und durch neue Möglichkeiten des Gesetzgebers flankiert.

mehr...

3. Verhandlungsrunde ohne akzeptables Angebot

Tarifauftakt im GLC Germersheim und bei Daimler in Wörth

  • 18.02.2021
  • Aktuelles, Bildergalerie, Tarif

Aktive Metaller*innen haben am 18. Februar mit Corona-konformen Aktionen in Germersheim und Wörth kreative Zeichen gesetzt und auf ihre Forderungen in der Tarifbewegung aufmerksam gemacht. Die Beschäftigten verdienen Anerkennung, Sicherheit und Respekt! Das Verhalten der Arbeitgeberverbände zeigt das genaue Gegenteil!

mehr...

Gesundheitsschutz hat Vorrang - Daimler Werk Wörth

Vereinbarung zu Erholzeiten in getakteten Bereichen mit Masken-Tragepflicht erzielt

  • 17.02.2021
  • Aktuelles, Betriebe

Die Corona-Krise und der Konzern-Sparkurs haben viele beim Daimler LKW Werk in Wörth mit extremen Anforderungen konfrontiert: Egal ob Leistungsverdichtung, die Belastungen mobilen Arbeitens oder die Umsetzung der Hygienevorschriften. Unterschiedlichste Konflikte waren und sind die Folge. So besteht seit Monaten bei der Umsetzung der, vom Arbeitsschutz geforderten, maskenfreien Zeit dringender Handlungsbedarf. Eine vom Betriebsrat initiierte Einigungsstelle hat den Arbeitgeber jetzt zu einer Vereinbarung gezwungen.

mehr...

GLC in Germersheim, Offenbach und Wörth

Vertrauensleute im GLC - mein Statement zur Tarifbewegung

  • 16.02.2021
  • Aktuelles, Bildergalerie, Betriebe

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Diesem Motto entsprechend haben etliche IG Metall Vertrauensleute mit einem Foto ihren Standpunkt zu den Tarifforderungen in der Metall- und Elektroindustrie formuliert. Die Plakate werden aus Anlass der 3. Tarifverhandlung im Tarifgebiet der Mittelgruppe am 18. Februar im GLC Germersheim und den Außenstandorten veröffentlicht.

mehr...

Erfolgreiche Bilanz 2020

292.162,14 Euro durch gewerkschaftlichen Rechtsschutz erstritten

  • 12.02.2021
  • Aktuelles, Ratgeber

Mitglieder der IG Metall werden im Arbeits- und Sozialrecht beraten und wenn erforderlich, auch gerichtlich bzw. außergerichtlich vertreten. Dazu zählen Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber ebenso wie Streitigkeiten mit Agentur für Arbeit, Jobcenter, Berufsgenossenschaft, Integrationsamt, Renten-, Kranken- oder Pflegeversicherung.

mehr...

Angestellte in der IG Metall Neustadt

Erfahrungsaustausch zu Homeoffice und mobiler Arbeit

  • 11.02.2021
  • Aktuelles, Betriebe

Nach 10 Monaten zuhause arbeiten haben immer mehr Arbeitnehmer*innen Rückenschmerzen und immer mehr Arbeitgeber die Idee, Büroarbeitsplätze im Betrieb dauerhaft einzusparen. Gute Regelungen zum Themenbereich Homeoffice und mobile Arbeit sind zur Zeit selten. Die IG Metall Neustadt lädt interessierte Mitglieder zu einem Online-Erfahrungsaustausch am 24. Februar ein, um das gemeinsam zu ändern.

mehr...

Ausbildungsleitung verschläft absehbare Folgen der Corona Pandemie

Fehlende Endgeräte für Homeschooling und betriebliche Ausbildung bei Daimler in Wörth

  • 08.02.2021
  • Aktuelles, Betriebe, Jugend

Im gerade erschienenen Ausbildungsreport des DGBs wurde die mangelhafte Digitalisierung der Berufsschulen thematisiert. Auch in der betrieblichen Ausbildung im LKW Werk von Daimler in Wörth war man nicht auf die absehbare Verschärfung der Pandemie Situation im Winter vorbereitet.

mehr...