Meldungen zur Tarifpolitik

Verhandlungsergebnis erzielt

Tarifliche Verbesserungen für GABIS-Leiharbeiter*innen vereinbart

  • 06.03.2023
  • Aktuelles, Tarif

Nach schwierigen Verhandlungen konnte am 3. März 2023 zwischen der IG Metall Landau und der GABIS GmbH ein Tarifergebnis mit wesentlichen Verbesserungen für die ca. 1500 Leiharbeiter vereinbart werden. Kern ist die Einführung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Zahlung eines Bonus für IG Metall Mitglieder. Der Tarifvertrag gilt ab Jahresbeginn 2023 und kann erstmals zum Ende des Jahres 2024 gekündigt werden.

mehr...

Sonderzahlung Metall- und Elektroindustrie

18,4 Prozent – jetzt kommt das Transformationsgeld

  • 23.02.2023
  • Aktuelles, Tarif, Betriebe

Jetzt gibt es das T-Geld: Mit der Februar-Abrechnung erhalten Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie eine Sonderzahlung – 18,4 Prozent vom Monatsentgelt zusätzlich. Das bringt mehr Einkommen für die Beschäftigten bei Daimler Truck in Wörth, Kardex in Bellheim, Duttenhöfer und Dinex in Haßloch, Tenneco in Edenkoben, David+Baader in Rülzheim, Magna in Kandel, Linde+Wiemann in Hagenbach, Constellium in Landau und GLC in Germersheim.

mehr...

Jetzt einen Gang hochschalten

Tarifbewegung für das Kfz-Handwerk startet

  • 21.02.2023
  • Aktuelles, Tarif

Die Tarifforderung für die Beschäftigten im Kfz-Handwerk steht: Die Entgelte der insgesamt rund 56.500 Beschäftigten in der Pfalz, in Hessen, dem Saarland und Thüringen sollen um 8,5 Prozent für 12 Monate steigen. Zusätzlich will die IG Metall Mitte in allen vier Tarifgebieten eine soziale Komponente in Form einer Inflationsausgleichsprämie erstreiten.

mehr...

Tarifkonflikt Leih- und Zeitarbeit

Faire Teilhabe für Leiharbeiter gefordert

  • 14.02.2023
  • Aktuelles, Tarif

Während die DGB-Tarifgemeinschaft eine Erhöhung der Entgelte für die Leiharbeitsverbände IGZ und BAP vereinbaren konnte, gibt es nach wie vor keine Bereitschaft zur Zahlung einer Inflationsprämie. Auch bei der Speyerer Arbeitnehmerüberlassung GABIS endete die letzte Verhandlung ergebnislos. Aus diesem Anlass informieren wir die Leiharbeiter*innen der Region und stehen in enger Abstimmung mit unseren Vertrauensleuten zum weiteren Vorgehen.

mehr...

Resultat der Tarifrunde Metall und Elektro 2022

1500 Euro netto - Inflationsausgleichsprämie Teil 1 kommt jetzt

  • 31.01.2023
  • Aktuelles, Tarif

Jetzt gibt es 1500 Euro netto Extra für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie. Das hat die IG Metall im November 2022 durchgesetzt, neben dauerhaften Tariferhöhungen. Die "Inflationsausgleichsprämie" hat auch für einige nicht tarifgebundene Betriebe in unserer Region eine starke Orientierungswirkung, in dessen Folge weitere Beschäftigte vom Tarifabschluss profitieren.

mehr...