Ob Früh- oder Spätschicht, Auszubildende oder Rentner*innen, Arbeiter*innen oder Angestellte, Büro oder Homeoffice, Leiharbeiter*innen oder Festangestellte, macht alle mit: Kommt am 16. November 2022 mit zur Kundgebung nach Wörth in den Bürgerpark.
Unser Signal an die Metall-Arbeitgeber: "Gebt acht!" - und macht endlich ein faires Angebot in der #tarifbewegung2022. In dieser Warnstreikwoche legten die Beschäftigten bei Daimler Truck Wörth, GLC Germersheim und Offenbach, Duttenhöfer Hassloch, Kardex Bellheim, Magna Kandel und Eberspächer catem Herxheim die Arbeit nieder.
Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie erhöhen auch die Metallerinnen und Metaller der IG Metall Landau den Druck. Mit großer Beteiligung haben IG Metall-Mitglieder die Warnstreik-Phase gestartet. So legten als erstes die Beschäftigten bei Daimler Truck Wörth und Magna Kandel die Arbeit nieder. Damit wollen sie die Arbeitgeberseite zu einem Angebot bewegen, das den Namen verdient.
Am Donnerstag, 10.11.2022, findet in Saarbrücken die nächste Verhandlungsrunde in der Metall- und Elektroindustrie statt. Zur Teilnahme bieten wir den Funktionären der tarifgebundenen Betriebe einen Bustransfer ab Wörth und Landau an.
Nachdem am 27. Oktober bei der 3. Verhandlung nur ein provokativ niedriges Angebot vorgelegt wurde, bereiten wir in der Pfalz Warnstreiks vor. Dazu wurden in allen Betrieben unserer Geschäftsstelle die Beschäftigten informiert. Viele sind über das Verhalten der Arbeitgeber berechtigt verärgert und werden ihrem Unmut in den bevorstehenden Arbeitskampfmaßnahmen Luft machen.