Meldungen zur Tarifpolitik

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2022

Erste Verhandlung mit der Mittelgruppe ohne Ergebnis

14.09.2022 | Oberursel – Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeberverbände der Mittelgruppe haben die Tarifverhandlungen für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland aufgenommen. Die erste Tarifverhandlung fand am heutigen Mittwoch (14.09.) in Oberursel statt.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2022

Tarifbewegung für die Metall- und Elektroindustrie startet

07.09.2022 | ​​​​​​​Die IG Metall Mitte geht mit einer Forderung von 8 Prozent mehr Geld für 12 Monate in die anstehende Tarifbewegung für die insgesamt rund 400.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen.

Sicher mit Zukunftspaket

Bei Eberspächer catem in Herxheim wurde der Haustarifvertrag verbessert

24.08.2022 | Erfolg bei Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und IG Metall Landau: Gemeinsam wurde ein gutes Zukunftspaket mit Investitionen in Mensch und Technik vereinbart sowie die Standortsicherung bis Ende 2026 verlängert. Ein besonderer Stellenwert kommt der Aus- und Weiterbildung zu. Hierzu sind verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht, um attraktive und nachhaltige Qualifizierung anbieten zu können.

Tarifflucht im KFZ-Handwerk

Landesinnung KFZ verhandelt nicht mit IG Metall!

21.07.2022 | Keine guten Nachrichten nach dem Tarifgespräch mit den Arbeitgebern bzw. der Landesinnung für das KFZ Handwerk in Rheinland-Pfalz am 19. Juli 2022. Hier hatten die Arbeitgeber mitgeteilt, dass der Landesinnungsverband nicht mehr für Verhandlungen mit der IG Metall zur Verfügung stehe, sondern eine noch zu gründende Tarifgemeinschaft.

Mitmachen in der Tarifbewegung

Gesicht zeigen: Lade jetzt Dein Foto hoch!

19.07.2022 | Die Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie kommt in Fahrt und jetzt bist Du gefragt. Unterstütze Deine IG Metall Landau! Mit Deinem Foto zeigst Du Gesicht für gute Einkommen, faire Teilhabe und Zukunftsperspektiven. Mit Deinem Foto wirst Du Teil einer großen Fotokollage, die glasklar zeigt: In der IG Metall halten wir zusammen. Solidarität gewinnt!

Änderungen ab Juli 2022

Höhere Nachtzuschläge ab 01.07.2022

04.07.2022 | Für die Schichtarbeiter in der Metall- und Elektroindustrie gibt es ab Juli 2022 für den Zeitraum von 0:00 bis 4:00 Uhr jetzt 28, statt bisher 25 Prozent, als Zuschlag auf den Bruttostundenlohn. Anlass war die Einigung der IG Metall und Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie der Mittelgruppe (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) auf neue Regelungen für die Nachtarbeitszuschläge im März 2020.

Flugblatt zum Forderungsbeschluss

Mit 8 Prozent mehr in die Tarifbewegungen

30.06.2022 | Die IG Metall Mitte will mit einer Forderung von 8 Prozent für 12 Monate in die anstehende Tarifbewegung für die Metall- und Elektroindustrie gehen. Dafür sprachen sich am 30. Juni die Mitglieder der Tarifkommissionen für die Metall- und Elektroindustrie in Hessen, dem Saarland, Thüringen und Rheinland-Pfalz aus.

Besser mit Tarifvertrag

Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse

17.06.2022 | Endlich Urlaub: Für viele in der Pfalz beginnt jetzt die schönste Zeit im Jahr. Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extra-Plus für die Reisekasse.

Unsere Social Media Kanäle