Meldungen zur Tarifpolitik

IG Metall-Bonus im Tarifvertrag

Mitgliedervorteil - extra Sonderzahlungen in der Leiharbeit

20.10.2022 | Es wird wieder der Mitgliederbonus beim Weihnachtsgeld gezahlt. Und jetzt aufpassen: Diesen finanziellen Vorteil erhalten Beschäftigte in der Arbeitnehmerüberlassung mit IGZ oder BAP-Tarifbindung nur, wenn sie mindestens ein Jahr vor der Zahlung Mitglied der IG Metall und zum Stichtag länger als sechs Monate beschäftigt sind. Wer noch nicht dabei ist und künftig vom erhöhten Weihnachts- und Urlaubsgeld profitieren will, muss der IG Metall beitreten.

Tarifbindung durchgesetzt

Erstmaliger Tarifabschluss für Erprobungsfahrer bei "Wand+Reichwein"

14.10.2022 | Die Firma "Wand+Reichwein" betreibt im Auftrag der Daimler Truck AG am Standort Wörth die Erprobungsstrecke für LKW. Die 21 Mitarbeiter fahren und dokumentieren alle Arten von LKW auf der Ringbahn und der Schlechtwegstrecke. Nachdem sich die Beschäftigten mit großer Mehrheit in der IG Metall organisiert hatten, konnte nach mehreren Verhandlungen ein Tarifvertrag mit deutlichen Entgeltsteigerungen vereinbart werden.

Faurecia Innenraumsysteme

8% mehr Entgelt und die Einführung des Transformationsgeldes

12.10.2022 | Am 10. Oktober hat die Tarifkommission von Faurecia Innenraumsysteme mit großer Mehrheit die Forderung für die kommende Haustarifvertragsrunde beschlossen. Die Kolleg*innen aus Saarlouis, Scheuerfeld, Böblingen, Hannover und Hagenbach sind sich einig: Es muss eine kräftige Entgelterhöhung her.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2022

Zweite Verhandlung am 7. Oktober in Landau

29.09.2022 | Verhandlungstage sind Aktionstage. In Landau, vor der Jugendstil-Festhalle, wollen wir kraftvoll zeigen, dass es Zeit für eine ordentliche tabellenwirksame Entgelterhöhung ist. Es liegt es an uns, der Forderung nach 8 % weiteren Nachdruck zu verleihen! Beteilige Dich und unterstütze die Forderung Deiner IG Metall!

Tarifkonferenz Metall- und Elektroindustrie 2022

SOLIDARITÄT ist Macht. 8% mehr Entgelt.

19.09.2022 | Die Tarifrunde in der Metall und Elektroindustrie ist gestartet. Aus ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland trafen sich Kolleginnen und Kollegen am 16. und 17. September 2022 in Kaiserslautern. Die Teilnehmenden bereiteten die Tarifrunde vor und erarbeiteten einen Aktionsplan für eine erfolgreiche Tarifrunde. Auch gewerkschaftliche Vertrauensleute der IG Metall Landau beteiligten sich und waren aktiv dabei.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2022

Starker Auftakt für 8 Prozent mehr Geld

14.09.2022 | Metallerinnen und Metaller machen in den Betrieben Druck mit verhandlungsbegleitenden Aktionen für die Forderung von 8 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie. Darüber informierten am heutigen Mittwoch, 14. September, die betrieblichen Interessenvertretungen und Vertrauensleute die Beschäftigten der Branche.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2022

Erste Verhandlung mit der Mittelgruppe ohne Ergebnis

14.09.2022 | Oberursel – Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeberverbände der Mittelgruppe haben die Tarifverhandlungen für die rund 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland aufgenommen. Die erste Tarifverhandlung fand am heutigen Mittwoch (14.09.) in Oberursel statt.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2022

Tarifbewegung für die Metall- und Elektroindustrie startet

07.09.2022 | ​​​​​​​Die IG Metall Mitte geht mit einer Forderung von 8 Prozent mehr Geld für 12 Monate in die anstehende Tarifbewegung für die insgesamt rund 400.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen.

Sicher mit Zukunftspaket

Bei Eberspächer catem in Herxheim wurde der Haustarifvertrag verbessert

24.08.2022 | Erfolg bei Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und IG Metall Landau: Gemeinsam wurde ein gutes Zukunftspaket mit Investitionen in Mensch und Technik vereinbart sowie die Standortsicherung bis Ende 2026 verlängert. Ein besonderer Stellenwert kommt der Aus- und Weiterbildung zu. Hierzu sind verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht, um attraktive und nachhaltige Qualifizierung anbieten zu können.

Unsere Social Media Kanäle