Meldungen zur Gesellschaftspolitik

Leistungen und Service für Senior*innen

Renten steigen zum 1. Juli 2022

01.07.2022 | Die Rentenerhöhung ist mit 5,35 Prozent in Westdeutschland wegen der guten Lohnentwicklung im Jahr 2021 höher als ursprünglich gedacht, deckt aber weiten nicht die aktuelle Teuerung ab. Wir informieren zu unseren Anstrengungen für weitere Entlastungen sowie den Leistungen und Serviceangeboten der IG Metall Landau für ältere Mitglieder.

Wir gestalten unsere Zukunft

Delegiertenversammlung am 23. Juni in Jockgrim

24.06.2022 | 73 Delegierte und Stellvertreter*innen trafen sich an einem heißen Sommerabend zur Delegiertenversammlung in Präsenz im Bürgerhaus Jockgrim. Hierbei standen die Auswertung der Betriebsratswahlen, die Veränderungsprojekte in der IG Metall und die bevorstehende Tarifbewegung im Fokus. Rüdiger Stein vom DGB Pfalz berichtete vom DGB-Bundeskongress und den Vorfällen beim Fest der Demokratie in Neustadt.

Änderungen in der Arbeitswelt gemeinsam gestalten

Transformationskonferenz mit der TBS Rheinland-Pfalz am 5. Juli

08.06.2022 | Die Arbeitswelt wandelt sich unglaublich schnell, wobei die Folgen oft nur schwer abschätzbar sind. Als Arbeitnehmervertreter*in gilt es, rechtzeitig diese Entwicklungen zu erkennen und möglichst im Sinne der Beschäftigten zu beeinflussen. Die Möglichkeiten der Mitbestimmung und Gestaltung dieser Änderungsprozesse steht im Mittelpunkt dieser Konferenz in Bad Dürkheim, zu der die Technologieberatungsstelle (TBS) Mainz in Kooperation mit den IG Metall Geschäftsstellen der Pfalz herzlich einlädt.

IG Metall Jugend im Bezirk Mitte

Jugend diskutiert und setzt politische Schwerpunkte

24.05.2022 | Auf der Bezirksjugendkonferenz – dem höchsten beschlussfassenden Gremium der IG Metall Jugend – wurden im Rahmen der zweitägigen Tagung die Weichen der politischen Arbeit für die nächsten vier Jahre gestellt. Die Veranstaltung fand mit rund 100 Teilnehmern in Niedernhausen statt. Und wir aus der Pfalz waren mit einem starken Team dabei!

Eine Delegierte aus der Pfalz berichtet

Monika Ehrstein beim DGB-Bundeskongress

11.05.2022 | Monika Ehrstein, IG Metall Vertrauenskörperleiterin und Betriebsratsvorsitzende im Mercedes-Benz GLC Germersheim, war als Delegierte in Berlin und berichtet von ihren Eindrücken vom DGB Bundeskongress 2022, dem Parlament der Arbeit, aus Berlin.

Aufruf des DGB zum Tag der Arbeit 2022

Auf zur zentralen 1. Mai-Veranstaltung in Ludwigshafen

14.04.2022 | "Frieden, Gerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt kommen nicht von selbst. Sie müssen immer wieder gemeinsam erkämpft werden." Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft zur zentralen Veranstaltung am 1. Mai 2022 in Ludwigshafen auf. In diesem Jahr geht es wieder in den Ebertpark, um am Tag der Arbeit ein deutliches Zeichen für eine gerechte und friedvolle Zukunft zu setzen.

Erneuter Hilfstransport an die polnisch-ukrainische Grenze

Sachspendenabgabe bis zum 15. Mai bei der IG Metall Landau

09.04.2022 | Krzysztof Pietrzykowski, aktiver IG Metaller und Mitarbeiter bei Constellium in Landau, organisiert erneut einen privaten Hilfstransport an die polnisch-ukrainische Grenze, wo täglich tausende ukrainische Kriegsflüchtlinge ankommen.

Weiterbildung in der Transformation

IG Metall beteiligt sich an der Initiative "Die Pfalz qualifiziert"

06.04.2022 | Digitalisierung, Automatisierung, Demografie und Dekarbonisierung kennzeichnen den Strukturwandel und verändern den Arbeitsmarkt. Alle Forschungsinstitute und Arbeitsmarktexperten sind sich einig: Qualifizierung ist der wichtigste Baustein für Betriebe und Beschäftigte, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Die Arbeitsmarktpartner in der Pfalz starten daher die Kampagne "Die Pfalz qualifiziert", um das bestehende Angebot an Förderprogrammen bekannter zu machen.

1. Mai 2022

GeMAInsam Zukunft gestalten

31.03.2022 | Seit 1890 begeht die deutsche und internationale Arbeiterbewegung den 1. Mai als "Tag der Arbeit". Mehr als 130 Jahre - geprägt von Erfolgen und Fortschritten, aber auch von schweren Zeiten. Die Geschichte des 1. Mai: Im Wandel vom Kampf- zum Feiertag. Die IG Metall lädt am 1. Mai 2022 zum Maifest mit Kundgebung nach Ludwigshafen und Kaiserslautern ein.

Versicherungsschutz für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Vertrauensleute fordern "Schluss mit dem Krieg!"

25.03.2022 | Die IG Metall Vertrauensleute des Daimler Truck Werks Wörth gehen mit einer Aufforderung an alle Kolleginnen und Kollegen: "Werdet aktiv gegen den Krieg in der Ukraine und die Gefahr eines 3. Weltkrieges!" Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger helfen den Geflüchteten ehrenamtlich. Daraus ergeben sich immer wieder Fragen nach dem Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Unsere Social Media Kanäle