Ratgeber-Meldungen

Beratung zum Thema Energie und Schulden

Unterstützung für Mitglieder durch DGB Pfalz und IG Metall

15.10.2022 | Die Energiekosten steigen. Egal ob bei Heizung, Stromrechnung oder den Preisen an der Tankstelle – in den kommenden Monaten wird es für viele Haushalte schwierig, die steigenden Kosten zu bezahlen. Mit zwei Info-Flyern wollen wir Dich darüber informieren, welche Beratungsangebote es für Dich gibt, die Dir rund um das Thema Energie und Schuldnerberatung eine Hilfestellung bieten können.

Sonderregelung verlängert

Kurzarbeit auch für Leihbeschäftigte wieder möglich

04.10.2022 | Wegen der Auswirkungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und den bereits während der Pandemie begonnenen wirtschaftlichen Störungen (Lieferketten, Energieversorgung) hat die Bundesregierung entschieden, den erleichterten Zugang zur Kurzarbeit bis Ende 2022 zu verlängern sowie bis Jahresende erneut die Möglichkeit der Kurzarbeit für Leihbeschäftigte zu schaffen.

Ratgeber Raumtemperaturen

Arbeitsschutz beim Energiesparen beachten

08.09.2022 | Die Bundesregierung hat eine Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung auf den Weg gebracht. Arbeitgeber bekommen die Möglichkeit, die Lufttemperatur in Arbeitsstätten abzusenken. Wir erklären die wichtigsten Regelungen für Betriebe - und was aus Sicht des Arbeitsschutzes zu beachten ist.

Ratgeber Erwerbsminderung

Antworten zur Erwerbsminderungsrente

31.08.2022 | Wer nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr arbeiten kann, braucht finanzielle Unterstützung. Die Erwerbsminderungsrente kann helfen. Wir erklären wie sie funktioniert, wie man sie beantragt - und welche Verbesserungen es zuletzt gab.

Ausbildungsplatzsuche: So klappt's

Jetzt noch freie Ausbildungsplätze finden

17.08.2022 | Am 1. August oder 1. September ist offizieller Ausbildungsstart. Du hast bisher noch keine Stelle gefunden? Wir zeigen Dir, welche Wege zum Ausbildungsplatz noch möglich sind.

Gesetzliche Rente

Rentenalter hoch? Diese Argumente sprechen dagegen

02.08.2022 | 69, 70 oder gar 72 Jahre: Immer wieder werden Rufe nach einem höheren Rentenalter laut. Mit der Lebensrealität der Beschäftigten hat das wenig zu tun. Unsere Argumente gegen das Arbeiten ohne Ende.

Ratgeber Arbeitsvertrag

Alle Antworten zum Arbeitsvertrag

01.08.2022 | Einen Arbeitsvertrag unterschreiben die meisten Beschäftigten nicht allzu oft. Wir erklären, was drin stehen muss, wie man ihn kündigen kann, welche Klauseln einen stutzig machen sollten – und welche gesetzlichen Änderungen ab August 2022 gelten.

Hinweis - IG Metall Landau

Neuer Mindestlohn - Beratung und Beitragsangleichung

25.07.2022 | Seit dem 1. Juli 2022 beträgt der Mindestlohn 10,45 € pro Stunde. Somit erhöht sich das Monatseinkommen bei einer 40-Stunden-Woche auf 1.818 € brutto. Ab dem 1. Oktober 2022 steigt der Mindestlohn dann auf 12,00 € pro Stunde. Wer nicht diese Einkommenshöhe erzielt, wende sich bitte an die IG Metall Geschäftsstelle und wir prüfen, ob hier ein Rechtsverstoß vorliegt.

Ratgeber Schichtarbeit

Früh - Spät - Nacht: Was jeder selbst tun kann

18.07.2022 | Auch in der Pfalz sind viele Beschäftigte in Wechsel- oder Dauernachtschicht tätig. Schichtarbeit bedeutet vor allem eins: Stress für den Körper. Die Folgen können Schlafstörungen, Herz-, Kreislauf- und Magen-Darm-Probleme sein. Nicht selten leiden Freizeit und Familie darunter. Wir geben Tipps, wie Betroffenen der Taktwechsel leichter fällt.

Leistungen und Service für Senior*innen

Renten steigen zum 1. Juli 2022

01.07.2022 | Die Rentenerhöhung ist mit 5,35 Prozent in Westdeutschland wegen der guten Lohnentwicklung im Jahr 2021 höher als ursprünglich gedacht, deckt aber weiten nicht die aktuelle Teuerung ab. Wir informieren zu unseren Anstrengungen für weitere Entlastungen sowie den Leistungen und Serviceangeboten der IG Metall Landau für ältere Mitglieder.

Unsere Social Media Kanäle