Ratgeber-Meldungen

Rhein-Galerie Ludwigshafen

Start für unseren Pop-Up-Store #DiePfalzqualifiziert

25.09.2023 | Am Montag, 25. September, haben die Partner der Initiative "#DiePfalzqualifiziert" den Pop-Up-Store in der Rhein-Galerie Ludwigshafen, Im Zollhof 4, gemeinsam mit Minister Alexander Schweitzer eröffnet. Der Store befindet sich im Erdgeschoss, ziemlich in der Mitte, gegenüber von Douglas. Von Oktober bis Dezember gibt es vielfältige Informations- und Beratungsangebote, die interessierten Arbeitnehmer*innen und Gästen der Region kostenfrei zur Verfügung stehen.

Transformationsnetzwerk Pfalz

Einladung zum Netzwerktreffen Transformation

06.09.2023 | Das Transformationsnetzwerk Pfalz möchte Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und der Tarifpartner zusammenbringen, um gemeinsam zu erörtern, wie die Pfalz den aktuellen Transformationsherausforderungen begegnen kann. Zu den ersten beiden gemeinsamen Netzwerktreffen mit der TBS (Technologieberatungsstelle) und Alexander Schweitzer (Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz) laden wir Euch herzlich ein.

Landauer "AGA" im Gespräch zur Wohnungspolitik

Sozialer Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz

17.08.2023 | Myriam Lauzi, DGB Landesbezirk Rheinland-Pfalz / Saarland, zuständig für Sozial- und Gesundheitspolitik, war zu Gast beim Treffen des AGA (Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit) in der Landauer IG Metall Geschäftsstelle. Myriam stellte den anwesenden rund 20 Senior*innen und Erwerbslosen die Lage des sozialen Wohnungsbaus in Rheinland-Pfalz vor.

Besser mit Tarifvertrag

Urlaubszeit und Tariferhöhung: Das passt!

10.08.2023 | Endlich Urlaub: Für viele in der Pfalz beginnt jetzt die schönste Zeit im Jahr. Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extra-Plus für die Reisekasse. Tariferhöhungen stehen aktuell bei Nolte Möbel in Germersheim, ZI in Bad Bergzabern und Ardagh in Haßloch an.

Gewerkschaftliche Unterstützungseinrichtung

24 Euro im Jahr, die sich lohnen!

20.07.2023 | Hier gibt es vielfältige Schutz- und Unterstützungsleistungen für Gewerkschafter*innen, die beruflichen Risiken ausgesetzt oder ehrenamtlich aktiv sind. Wer noch nicht Mitglied in der GUV ist, der sollte das schnellstens ändern! Wir informieren, warum.

Rechtssicherheit erzielt

Neues Homeoffice-Abkommen für Grenzgänger

02.07.2023 | Trotz Druck des DGB, der Grenzgängervereinigungen und vieler Betroffener hatte sich die französische Politik lange nicht bewegt. Am 30. Juni, dem letzten Tag der bisher geltenden Übergangsregelung, kam die positive Mitteilung. Demnach gilt, dass sie Sozialversicherung unangetastet bleibt, wenn der Mitarbeiter weniger als 50 Prozent der Gesamtarbeitszeit im Homeoffice bzw. mobil von Frankreich aus arbeitet.

kompetenter Mitgliederservice

Beratungsangebot zu Rente und Versorgungsansprüchen

30.05.2023 | Will ein Arbeitnehmer seine Altersrente beantragen oder sich über die Höhe seiner Versorgungsansprüche informieren, findet er bei den ehrenamtlichen Versichertenberatern, früher Versichertenälteste genannt, ebenso fachkundige wie hilfsbereite Ansprechpartner. Sie kennen die immer komplizierter werdende Materie aus dem Effeff und bieten deshalb wöchentlich Sprechstunden bei der IG Metall in Landau an.

Du beendest diesen Sommer Deine Ausbildung?

Angebote der IG Metall zur Prüfungsvorbereitung

20.03.2023 | Um Dich bei der anstehenden Abschlussprüfung bestmöglich zu unterstützen, bietet die IG Metall für das Fach Sozialkunde und Wirtschaftslehre Online-Termine zur Prüfungsvorbereitung an. Jetzt anmelden!

Unsere Social Media Kanäle