Ratgeber-Meldungen

Wohnen in Frankreich, arbeiten in Deutschland

Grenzgänger: Doppelbesteuerung bei Kurzarbeit fällt weg

03.02.2023 | Jahrelang sorgte die Regelung für Unmut - nun ist sie endlich Geschichte: Grenzgänger müssen bei Kurzarbeit nicht mehr doppelt Steuern zahlen. Es war ein echter Aufreger - vor allem in Baden, im Saarland und in der Pfalz. Grenzgänger in Kurzarbeit wurden lange Zeit bei der Steuer benachteiligt. Wir informieren, was das konkret bedeutet.

Dein IG Metall Servicecenter

Beitragsbestätigungen - einfach und bequem

10.01.2023 | Deine Steuererklärung ist fällig und Du benötigst eine Bescheinigung über den von Dir geleisteten IG Metall Beitrag? Kein Problem. Logge Dich im IG Metall Servicecenter ein. Dort kannst du Dir Deine Beitragsbestätigung herunterladen oder ausdrucken - ganz einfach und bequem von zu Hause aus. Zusätzlich kooperieren wir mit den Lohnsteuerhilfevereinen vor Ort, die für Mitglieder der IG Metall keine Aufnahmegebühr verlangen.

Aktualisierte Version

Daten - Fakten - Informationen

06.01.2023 | Mit der Broschüre "Daten – Fakten – Informationen 2022" stellen wir Euch die wichtigsten Tarifdaten zur Verfügung und informieren Euch über die Tarifabschlüsse 2022.

Ratgeber: Das ändert sich 2023

Neues Jahr - neue Regeln, Vorschriften und Gesetze

30.12.2022 | Die Bundesregierung hat für das neue Jahr viele Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht. Auch 2023 gibt es Neuerungen, die Arbeitnehmer*innen, Versicherte und Leistungsempfänger*innen betreffen. Wir geben einen Überblick, was sich für die Menschen in Deutschland ab Januar ändert.

Entlastungspaket für Rentnerinnen und Rentner

Energiepreispauschale für Senioren kommt bis zum 15. Dezember

13.12.2022 | Die beschlossenen Hilfen auch für Rentnerinnen und Rentner waren überfällig. Unser Einsatz dafür war erfolgreich. Die Einmalzahlung in Höhe von 300 Euro kommt als "Energiepreispauschale" bis zum 15. Dezember 2022 als gesonderte Zahlung.

Jugendbildungsprogramm 2023

Bock auf Bildung?

12.12.2022 | Wir haben Seminare speziell für Auszubildende, (dual) Studierende und junge Beschäftigte entwickelt. Dabei gilt das Motto: Gemeinsam weiterbilden macht Spaß.

3.12. Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Inklusive Arbeitswelt und Wahlen von Schwerbehindertenvertretungen

03.12.2022 | Egal ob in der Arbeitswelt, im gesellschaftlichen Leben oder der Politik: Alle Menschen müssen die gleichen Rechte haben - egal ob mit oder ohne Behinderung. Für die IG Metall Landau ist die selbstbestimmte Teilhabe von Behinderten an der Gesellschaft und im Berufsleben das oberste Ziel.

Ratgeber Rechtsschutz

Rechtsschutz für Gewerkschaftsmitglieder im Arbeits- und Sozialrecht

29.11.2022 | Urlaub, Arbeitszeit, Entgelt und Vieles mehr: Wir erklären, was wie im Arbeitsrecht geregelt ist. Und wie IG Metall-Mitglieder bei Konflikten mit dem Arbeitgeber den Rechtsschutz in Anspruch nehmen. Aber auch bei Problemen mit der Renten-, Kranken- oder Unfallversicherung hilft die IG Metall weiter.

Informationen für Grenzgänger*innen

Neuberechnung des Kurzarbeitergeldes für Grenzgänger*innen aus Frankreich

24.11.2022 | IG Metall, IG BCE und der DGB konnten nach monatelangen Aktivitäten nunmehr erreichen, dass Grenzgänger*innen nach Frankreich eine Neuberechnung ihres Kurzarbeitergeldes erhalten.

IG Metall-Bonus im Tarifvertrag

Mitgliedervorteil - extra Sonderzahlungen in der Leiharbeit

20.10.2022 | Es wird wieder der Mitgliederbonus beim Weihnachtsgeld gezahlt. Und jetzt aufpassen: Diesen finanziellen Vorteil erhalten Beschäftigte in der Arbeitnehmerüberlassung mit IGZ oder BAP-Tarifbindung nur, wenn sie mindestens ein Jahr vor der Zahlung Mitglied der IG Metall und zum Stichtag länger als sechs Monate beschäftigt sind. Wer noch nicht dabei ist und künftig vom erhöhten Weihnachts- und Urlaubsgeld profitieren will, muss der IG Metall beitreten.

Unsere Social Media Kanäle