Ratgeber-Meldungen

Kinderkrankengeld 2022

Quarantäne, Kita, Schule zu oder Kind krank - was tun?

23.03.2022 | Berufstätige Eltern, die sich wegen coronabedingter Einschränkungen an Kitas und Schulen von der Arbeit freistellen lassen müssen, können dafür Kinderkrankentage nehmen. Der Gesetzgeber hat die Regelung erneut verlängert. Wir erklären, wer Anspruch darauf hat und wie hoch das Kinderkrankengeld ist.

Arbeiten in Zeiten von Corona

"Homeoffice-Pflicht" endet - was nun?

21.03.2022 | Mit der neu gefassten Corona-Arbeitsschutzverordnung endet auch die sog. Homeoffice-Pflicht und das trotz hoher Neuinfektionsraten. Auch wenn Arbeitgeber weiterhin freiwillig daran festhalten können, ist absehbar, dass viele Beschäftigte wieder in die Büros zurückkehren werden.

Urteil des Bundesarbeitsgerichts

Krank am freien T-Zug-Tag? Anspruch bleibt erhalten

14.03.2022 | Wenn ein*e Arbeitnehmer*in an einem freien T-ZUG-Tag krank ist, dann bleibt der T-ZUG-Anspruch erhalten. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Ein Beschäftigter hat mit Hilfe seines Betriebsrats und der IG Metall durch alle Instanzen gewonnen.

Gewerkschaftlicher Unterstützungsverein

GUV/FAKULTA schenkt neuen Mitgliedern drei Beitragsmonate

01.03.2022 | Die ersten frühlingshaften Tage bringen neuen Schwung – und wir möchten dies mit unserer Aktion „Frühlingserwachen“ unterstützen. Deshalb rufen wir eine besondere Aktion für alle Gewerkschaftsmitglieder aus: Wer zwischen dem 1. März und dem 30. Juni der GUV/FAKULTA beitritt, erhält die ersten drei Monate geschenkt – bei sofortigem und vollumfänglichem Schutz.

Copyrignt: istock.com/oneinchounch

Fünf Tage bezahlte Lernzeit im Jahr

Nimm Dir Deinen Bildungsurlaub

23.02.2022 | Ob Computerworkshop oder Sprachkurs: Wenn Du Dich weiterbilden und etwas für Dich oder Deine Karriere tun möchtest, kannst Du dafür Sonderurlaub beantragen. Wir geben Tipps für einen reibungslosen Ablauf der bezahlten Bildungszeit. Und: In unserem Bildungsprogramm ist für jede und jeden etwas dabei.

Ratgeber Recht

Häufige Irrtümer und Mythen im Arbeitsrecht

16.02.2022 | Rechtsanspruch auf Abfindung? Unkündbar wegen Krankheit? Drei Abmahnungen vor Kündigung? Einige Mythen innerhalb des Arbeitsrechts sind nicht kleinzukriegen. Wir räumen mit häufigen Irrtümern auf.

Ratgeber Steuererklärung 2021

Das gibt's vom Fiskus zurück

13.02.2022 | Ob Werbungskosten oder Pendlerpauschale – in vielen Fällen lohnt eine Einkommensteuererklärung. Wir zeigen, was Steuerpflichtige wegen der Coronapandemie beachten sollten, wo es für Mitglieder günstige Unterstützung gibt und bis wann die Steuererklärung beim Finanzamt sein muss.

Ausbildung und Quarantäne

Anspruch auf Fortzahlung der Ausbildungsvergütung

08.02.2022 | Wer während der Ausbildung in Quarantäne muss, hat Anspruch auf Fortzahlung der regulären Ausbildungsvergütung.

online Service: immer gut informiert

Die neue IG Metall App - jetzt mit Schichtplaner

01.02.2022 | Alle Ratgeber, News und Infos zur Corona-Krise, zu Tarifverhandlungen und zur Arbeitswelt sowie die aktuellen Entgelt-Tabellen, Services wie den Schichtplaner oder den Überstundenrechner, die Geschäftsstellensuche, die Streikgeld-Beantragung – das und mehr bietet Dir unsere IG Metall-App.

Informationen für unsere Mitglieder

Alles inklusive - Leistungen und Serviceangebote auf einen Blick

13.01.2022 | Ausgehend von den häufigsten Anfragen, die uns erreichen, wollen wir über die Leistungen, Beiträge und den Service der IG Metall Landau informieren. Dazu haben wir ein neues Infoblatt erstellt und erläutern die einzelnen Sachverhalte mit Beispielen. Bei Rückfragen sind wir für Dich da.

Unsere Social Media Kanäle