Meldungen mit Bildergalerien

Nach Datum filtern

Tarifbewegung 2021

Wir verstärken den Druck in der 4. Warnstreikwoche

25.03.2021 | Auch in der 4. Warnstreikwoche, die am Montag begonnen hat, mobilisiert die IG Metall Neustadt und ruft die Beschäftigten zu Warnstreiks und Aktionen auf. Daran beteiligten sich in dieser Woche bisher -unter Einhaltung aller Hygienevorschriften- die Beschäftigten von Tenneco in Edenkoben, David + Baader (DBK) in Rülzheim, ZI Aluminium Druckguß in Bad Bergzabern und Constellium in Landau.

Warnstreik mal anders

Arbeitskampf mit Feuer und Flamme im GLC Germersheim

20.03.2021 | In der Spätschicht des 19. März wurden die Beschäftigten zum Warnstreik und Beendigung der Schicht um 20 Uhr durch die IG Metall aufgerufen. Im Rahmen der Tarifbewegung erfolgte die Verabschiedung der Kolleginnen und Kollegen diesmal mit Feuer und Flamme durch die Vertrauensleute des GLC Germersheim. Dies wurde mit Beifall und lautstarkem Hupkonzert erwidert.

Tarifbewegung 2021

Warnstreik bei Eberspächer catem in Herxheim

16.03.2021 | 100 Beschäftigte des Automobilzulieferers aus Herxheim bei Landau beteiligten sich laut und bunt zu Beginn der 3. Warnstreikwoche. Die IG Metall Neustadt hatte im Rahmen der Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie zur befristeten Arbeitsniederlegung über den Schichtwechsel aufgerufen.

Tarifbewegung 2021

Wir legen nach in der 2. Warnstreikwoche

13.03.2021 | Mit bunten, kreativen und lauten Warnstreiks haben die Beschäftigten unter Einhaltung aller Hygienevorschriften in der 2. Aktionswoche im GLC Germersheim und dem Außenstandort Offenbach, bei Duttenhöfer in Haßloch, beim Daimler LKW Werk in Wörth sowie bei Kardex in Bellheim Druck für ihre Forderungen in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie gemacht.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2021

Warnstreiks im GLC und bei Daimler Wörth

05.03.2021 | In der laufenden Tarifauseinandersetzung rief die IG Metall Neustadt am Donnerstag die Arbeitnehmer des GLC in Offenbach und Germersheim und am Freitag des Daimler LKW Werk in Wörth zu ersten Warnstreiks auf. Am 4. März beteiligten sich 270 Beschäftigte im GLC an den Aktionen, am 5. März folgten in zwei Schichten 1.850 Kolleginnen und Kollegen in Wörth dem Aufruf zur befristeten Arbeitsniederlegung.

Warnstreiks laufen an

Ende der Friedenspflicht - Wir sind bereit!

03.03.2021 | Den bundesweiten Aktionstag am 1. März nutzten die Vertrauensleute in Wörth und Germersheim sowie etliche weitere Gewerkschafter*innen aus regionalen Betrieben, um kreativ auf ihre Forderungen in der Tarifbewegung aufmerksam zu machen. Seit dem 2. März ist die Friedenspflicht vorbei. Im GLC Germersheim und im LKW Werk Wörth müssen sich Mercedes-Benz bzw. Daimler auf baldige Warnstreiks gefasst machen. Die Arbeitgeber wollen Streit – Wir sind bereit!

3. Verhandlungsrunde ohne akzeptables Angebot

Tarifauftakt im GLC Germersheim und bei Daimler in Wörth

18.02.2021 | Aktive Metaller*innen haben am 18. Februar mit Corona-konformen Aktionen in Germersheim und Wörth kreative Zeichen gesetzt und auf ihre Forderungen in der Tarifbewegung aufmerksam gemacht. Die Beschäftigten verdienen Anerkennung, Sicherheit und Respekt! Das Verhalten der Arbeitgeberverbände zeigt das genaue Gegenteil!

GLC in Germersheim, Offenbach und Wörth

Vertrauensleute im GLC - mein Statement zur Tarifbewegung

16.02.2021 | Bilder sagen mehr als tausend Worte. Diesem Motto entsprechend haben etliche IG Metall Vertrauensleute mit einem Foto ihren Standpunkt zu den Tarifforderungen in der Metall- und Elektroindustrie formuliert. Die Plakate werden aus Anlass der 3. Tarifverhandlung im Tarifgebiet der Mittelgruppe am 18. Februar im GLC Germersheim und den Außenstandorten veröffentlicht.

Nah dran und kompetent

Vertrauensleute von Daimler Wörth und GLC Germersheim diskutieren

07.10.2020 | Die Führungen der Vertrauensleute Daimler Wörth und GLC trafen sich, um nach einem Blick in die Vergangenheit und einer Analyse der aktuellen Situation, über die zu stellenden Weichen der gewerkschaftlichen Arbeit zu diskutieren und Verabredungen zu treffen. Der strukturelle Wandel in beiden Betrieben sowie die Transformation und Folgen für die Beschäftigten, standen hierbei im Fokus.

Konstituierende Delegiertenversammlung

Ralf Köhler und Harald Lange als Bevollmächtigte wiedergewählt

23.09.2020 | Am 22. September haben die Delegierten der IG Metall Neustadt ihre turnusmäßigen Wahlen für die Amtsperiode 2020 bis 2023 durchgeführt. Dabei wurden Ralf Köhler mit 90,8 Prozent im Amt als Erster Bevollmächtigter und Kassierer sowie Harald Lange mit 74,4 Prozent als 2. Bevollmächtigter bestätigt.

Daimler Wörth und GLC Germersheim

Vertrauensleute-Vollversammlung startet Herbstoffensive

07.09.2020 | 100 Vertrauensfrauen und -männer vom Daimler LKW Werk Wörth und GLC Germersheim trafen sich erstmalig wieder in einer Präsenzsitzung in der Festhalle Wörth. Themen waren die Arbeit der letzten Monate, Folgen des betrieblichen Sparprogramms, der Ausbildungsstart sowie die Vorbereitung der Beschäftigtenbefragung und Tarifrunde. Natürlich gewährleistete ein umfangreiches Hygienekonzept die Gesundheit aller Teilnehmer.

Delegiertenversammlung am 27.02.2020

Zukunftspaket Tarifrunde 2020 Metall-/Elektroindustrie geschnürt

27.02.2020 | Für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie, davon ca. 40.000 in der Pfalz, will die IG Metall in der Tarifrunde 2020 Zukunftstarifverträge erreichen. Neben einer Erhöhung des Entgelts liegt der Fokus insbesondere auf der Sicherung der Beschäftigung, Investitions- und Produktzusagen sowie Personalentwicklung und -qualifizierung. Den Delegierten wurde die geplante Zeitschiene vorgestellt, am 28.04.2020 endet die Friedenspflicht.

Delegiertenversammlung mit Jahresabschluss am 05.12.2019

Veränderungen werden spürbar

05.12.2019 | Schließtage, Sparmaßnahmen, Stellenabbau: Besonders in Automobilbetrieben in Wörth, Germersheim, Schaidt und Edenkoben spüren Beschäftigte die Auswirkungen des wirtschaftlichen Abschwungs. Nichtsdestotrotz strahlten Interessenvertreter dieser Betriebe Zuversicht aus. „Wir sind optimistisch, dass wir das gemeinsam bewältigen“, so Thomas Zwick, Betriebsratsvorsitzender von Daimler Wörth.

Dank für jahrzehntelange Treue

Jubilare der IG Metall Neustadt geehrt

18.10.2019 | Am 18. Oktober 2019 fand die diesjährige Jubilarehrung der IG Metall Neustadt im Bürgerhaus in Jockgrim statt. Diejenigen Kolleginnen und Kollegen vom Daimler Werk Wörth, die am gleichen Tag eine betriebliche Veranstaltung hatten, werden nach Rückmeldung bei uns, ersatzweise zur Jahresabschlussveranstaltung am 5. Dezember eingeladen.

Politik vor Ort

Malu Dreyer besucht Eberspächer catem in der Südpfalz

30.09.2019 | Unsere Ministerpräsidentin Malu Dreyer war auf Einladung des Betriebsrats zu Besuch beim innovativen Elektronikfertiger Eberspächer catem in Herxheim bei Landau. Gemeinsam mit Ralf Köhler von der IG Metall Neustadt werben Politik und Arbeitnehmervertreter für weitere strategische Investitionen in den Standort zum Ausbau der Elektromobilität.

Erlebnisfahrt für langjährige Mitglieder

Einladung zur gemütlichen Altrhein-Schifffahrt

21.09.2019 | Erstmals hieß es am Samstag, 21.09.2019: Leinen los! Die IG Metall Neustadt hat langjährige Mitglieder der Jahrgänge 1957 und 1958 mit Begleitung zu einer gemütlichen Rundfahrt mit dem Fahrgastschiff "Pfälzerland" auf dem Altrhein eingeladen.

Aktionen in Neustadt und Landau

IG Metall mobilisierte für Unterstützung des "Klimastreik" am 20. September in der Pfalz

20.09.2019 | Im Rahmen der bundesweiten Aktionen am Freitag, 20.09. forderte auch die IG Metall ihre Mitglieder zur Unterstützung lokaler Aktivitäten auf. In unserer Region fanden, von mehreren lokalen Bündnissen organisiert, in Neustadt ab 10:00 Uhr auf dem Marktplatz und in Landau ab 12:00 Uhr vor der Stadtbücherei entsprechende Kundgebungen statt.

Bubble Soccer

Auf die Bälle, fertig, los!

09.09.2019 | Am 7. September 2019 fand in Zusammenarbeit mit der JAV Daimler Wörth, dem SG Stern Wörth und der IG Metall Neustadt ein Bubble-Soccer-Turnier statt. Leider war das Wetter an diesem Tag nicht ganz auf unserer Seite, jedoch haben sich die Teilnehmer*innen dadurch nicht den Spaß nehmen lassen.

Daimler Vertrauensleute zeigen sich solidarisch

Unterstützung für Streik bei Riva in Horath und Trier

09.09.2019 | Die IG Metall Neustadt stattete den beeindruckend konsequent und kreativ streikenden Metallern bei Riva am 6. September einen Besuch ab und wurde vor Ort herzlich empfangen. Vertreter des Frauenausschusses der Geschäftsstelle sowie Vertrauensleute und Betriebsräte vom Daimler LKW Werk aus Wörth beteiligten sich an dieser solidarischen Aktion.

Sommer, Sonne - gemeinsam feiern

Das war unser IG Metall Sommerfest

26.08.2019 | Kaum stiegen die Temperaturen wieder in hochsommerliche Bereiche, stand das diesjährige IG Metall Sommerfest vor der Tür. Gefeiert wurde am Samstag, 24. August, auf dem Flugplatz in Schweighofen. Die tolle Location bot beste Möglichkeiten für Austausch, Spiel und Spaß. Den ganzen Tag lang konnten Flugzeuge beim Starten und Landen sowie Fallschirmspringer*innen beobachtet werden.

Regionales Bündnis gegen Rechts

Demokratiefest am 8. Juni in Neustadt/Weinstraße

08.06.2019 | Das Regionale Bündnis gegen Rechts lud zum Demokratiefest am 08.06.2019 auf dem Hetzelplatz in Neustadt ein. Wir von der IG Metall waren mit dabei und haben uns öffentlich sichtbar für Respekt und Solidarität stark gemacht. Viele kamen vorbei und beteiligten sich. Nähere Infos und Programm in beiliegendem Flyer.

Unsere Social Media Kanäle