Meldungen zu Betrieben

Sonderregelung verlängert

Kurzarbeit auch für Leihbeschäftigte wieder möglich

04.10.2022 | Wegen der Auswirkungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und den bereits während der Pandemie begonnenen wirtschaftlichen Störungen (Lieferketten, Energieversorgung) hat die Bundesregierung entschieden, den erleichterten Zugang zur Kurzarbeit bis Ende 2022 zu verlängern sowie bis Jahresende erneut die Möglichkeit der Kurzarbeit für Leihbeschäftigte zu schaffen.

Bildung

Die neuen Bildungsprogramme für 2023 sind da

20.09.2022 | Das zentrale Bildungsprogramm der IG Metall für das Jahr 2023 ist fertig und wird in diesen Tagen als Print-Ausgabe in die Betriebe und Geschäftsstellen sowie an die Bildungsberater*innen verschickt.

Ratgeber Raumtemperaturen

Arbeitsschutz beim Energiesparen beachten

08.09.2022 | Die Bundesregierung hat eine Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung auf den Weg gebracht. Arbeitgeber bekommen die Möglichkeit, die Lufttemperatur in Arbeitsstätten abzusenken. Wir erklären die wichtigsten Regelungen für Betriebe - und was aus Sicht des Arbeitsschutzes zu beachten ist.

Ausbildungsbeginn 2022

Begrüßungsgrillen für neue Azubis und Dual Studierende

02.09.2022 | Es ist wieder soweit: Zahlreiche junge Menschen haben mittlerweile ein neues Kapitel in ihrem Leben geöffnet und ihre Ausbildung/ihr duales Studium begonnen oder beginnen demnächst. Wir als IG Metall Jugend wollen alle „Neuen“ zu diesem großen Schritt beglückwünschen und in dem Zuge viel Erfolg, vor allem aber auch Spaß wünschen.

Sicher mit Zukunftspaket

Bei Eberspächer catem in Herxheim wurde der Haustarifvertrag verbessert

24.08.2022 | Erfolg bei Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und IG Metall Landau: Gemeinsam wurde ein gutes Zukunftspaket mit Investitionen in Mensch und Technik vereinbart sowie die Standortsicherung bis Ende 2026 verlängert. Ein besonderer Stellenwert kommt der Aus- und Weiterbildung zu. Hierzu sind verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht, um attraktive und nachhaltige Qualifizierung anbieten zu können.

VL-Zeitschrift "Durchblick"

Daimler Truck Wörth: IGM-Sommerinfos

08.08.2022 | In der Sommerausgabe des IGM-Vertrauensleute Faltblatts wird zum tariflichen Zusatzgeld, der Situation der Leiharbeiter im Betrieb sowie der bevorstehenden Tarifrunde informiert. Zusätlich gibt es einen Bericht zu den sozialen Aktivitäten der "ProCent" Initiative.

Andauernder Konflikt bei Fischer CNC in Neustadt

Tarifvertragliche Bestandteile sind keine freiwilligen Leistungen

05.08.2022 | Seit mehr als 2 Jahren verwehrt Fischer CNC den dort über arbeitsvertragliche Bezugnahme des Tarifvertrags anspruchsberechtigten Kollegen die Zahlung der tariflichen Sonderzahlungen der Metall- und Elektroindustrie. Durch die Einführung des Transformationsgelds in 2021 inzwischen 4 an der Zahl.

Ratgeber Arbeitsvertrag

Alle Antworten zum Arbeitsvertrag

01.08.2022 | Einen Arbeitsvertrag unterschreiben die meisten Beschäftigten nicht allzu oft. Wir erklären, was drin stehen muss, wie man ihn kündigen kann, welche Klauseln einen stutzig machen sollten – und welche gesetzlichen Änderungen ab August 2022 gelten.

Tarifflucht im KFZ-Handwerk

Landesinnung KFZ verhandelt nicht mit IG Metall!

21.07.2022 | Keine guten Nachrichten nach dem Tarifgespräch mit den Arbeitgebern bzw. der Landesinnung für das KFZ Handwerk in Rheinland-Pfalz am 19. Juli 2022. Hier hatten die Arbeitgeber mitgeteilt, dass der Landesinnungsverband nicht mehr für Verhandlungen mit der IG Metall zur Verfügung stehe, sondern eine noch zu gründende Tarifgemeinschaft.

Unsere Social Media Kanäle